Selbstoptimierung zum Glücklichsein & Erstellt am 01.01. 2022

Selbstoptimierung zum Glück

Was macht Sie glücklich? Grundsätzlich gilt die Allgemeine Erwartung wir müssen die Verantwortung für unser Glück selbst übernehmen das ist insofern eine durchaus positive Entwicklung weil wir unbedingt verstehen sollten welchen Einfluss unsere Entscheidungen den Lebensstil betreffend auf unsere Gesundheit und wohlbefinden haben.

Ganzheitliches Wohlfühlen entsteht nicht durch strukturierte Betriebsamkeit, wenn Sie in ihren Lebensbereichen im Minus sind, bricht Ihr Körpersystem zusammen ( ENERGIEAUSFALL )

Versuchen sie einmal einen ganzen Tag lang auf jede E – Mail Nachricht einfach Alles was kommt nicht zu reagieren. Sie werden schnell merken was los ist, wie Wohl sie sich fühlen im einfach sein, des Lebens mal so zu SEIN WIE es sich im Moment anfühlt. Kann ich glücklich sein lernen ?

JA, der erste Grundgedanke wäre „ JEDEM DAS SEINE“  Hierzu eine Erklärung wie erklärt sich jedem das seine „ jeder soll das seine tun und zwar in ART UND UMFANG so wie es seinem Wesen, seinen Möglichkeiten  und seinen individuellen Umständen  entspricht. „Dann folgt daraus, jeder darf SEINE  freie Meinung äußeren soll“ Und das ist eine grosse Stärke im Menschsein. Jeder Mensch hat das Recht, gehört zu werden, seine eigene Meinung zu haben, und mit dieser Meinung ernst genommen zu werden von seiner Geburt an.

Werden sie ein kritischer Denker, nehmen Sie IMMER die Betrachtung und Sichtweise auf ihre derzeitige Lebenssituation an.

Das JAHR 2022 ist das Jahr der Selbstoptimierung des eigenen persönlichen Lebens WICHTIG ES KOMMEN VIELE NEUE TRENDS AUF, ich nehme sie persönlich nicht unhinterfragt an. Wollen wir GlücklichSEIN, reden Sie nicht um den heißen Brei herum sondern knallen sie die Fakten HIN und setzen Sie mit ihrer Meinung und Direktheit klar durch.

 

Pädagogik:

In Deutschland wird an manchen Schulen seit 2007 Glück als Unterrichtsfach angeboten. Die Unterrichtseinheit ist recht breit gefächert von den Themenbereichen, angefangen von Identitätsfindung, Körpererfahrung durch Sport, Yoga etc., Ernährung, Stress- und Zeitmanagement, soziale Verantwortung und Hilfsbereitschaft. Die Schüler, die dieses Fach belegten, fielen auch durch allgemein bessere Noten und ein gutes Sozialverhalten auf.

 

Seien Sie dankbarer

Dankbarkeit ist ein wesentlicher Schlüssel zu Zufriedenheit und Glück. Denn dabei blicken wir nicht auf Defizite (was wir nicht haben), sondern lernen uns an dem zu freuen, was wir längst haben – und was oft nicht selbstverständlich ist.

Bemerken Sie Positives

Glücklichsein es sind  die kleinen Dinge, die uns glücklich machen: Der Scherz des Kollegen, die liebevolle Nachricht des Partners… Bemerken Sie das bewusst – und schreiben Sie es auf. Indem Sie solche Dinge bewusster erleben, werden Sie glücklicher werden.

Sorgen Sie für Bewegung

Schon ein 20-minütiger Spaziergang schickt Ihre Gedanken auf die Reise, entspannt und macht glücklich. Sorgen Sie dafür, im Alltag ausreichend Bewegung einzubauen. Wer keine Spaziergänge mag, kann Sport treiben. Schwimmen zum Beispiel. Das stärkt das Immunsystem. Gleichzeitig werden Glückshormone ausgeschüttet.

Erleben Sie die Natur

Die sinnliche Erfahrung der Natur hat einen nachweislich beruhigenden Effekt. Wer achtsam seine Umgebung wahrnimmt, hat weniger Gelegenheit, sich über zukünftige Dinge Sorgen zu machen oder zu grübeln. Die Sonne auf der Haut, der Geruch von frisch gemähtem Gras in der Nase – Leben im Hier und Jetzt. Das macht glücklich!

Verzeihen Sie anderen  

Man kann nicht glücklich sein und gleichzeitig zornig oder nachtragend. Menschen machen Fehler Lernen Sie zu vergeben und verzeihen– auch sich selbst gegenüber. Indem Sie loslassen gewinnen Sie nicht nur Freiheit, sondern auch mehr Glücksmomente.

Reduzieren Sie negative Nachrichten

Natürlich sollen Sie auch weiterhin informiert sein. Filtern Sie aber mehr: Zu viele negative Schlagzeilen, zu viel Social Media Konsum, der nur Scheinwelten illustriert – das macht unglücklich. Sie können oft schon glücklich sein, indem Sie Nachrichten nur noch in dosierter Form konsumieren.

Die Gegenwart zählt

Lebe im Hier und Jetzt und lernen sie die Momente zu genießen. Zerbrechen sie sich nicht den Kopf nicht über Vergangenes aber auch nicht über Zukünftiges. Natürlich ist es in gewissen Situationen wichtig, vorauszudenken. Doch vergessen dabei nicht, die Gegenwart wahrzunehmen.

Später werden sie sich ärgern, dass sie besondere Momente nicht voll und ganz ausgekostet hast, weil sie mental in der Vergangenheit oder der Zukunft gefangen waren. Vielleicht gelingt es ihnen mehr und mehr, in den negativen Ereignissen der Vergangenheit Positives zu sehen. Wie Dankbarkeit.

Glück entsteht durch aktives Handeln

Sage und schreibe 88% der Unterschiede in Bezug auf das Glücksgefühl sind auf das aktive Handeln zurückzuführen. Selbstverständlich gibt es manchmal Rückschläge im Leben, die es einem ganz schön schwer machen, immer glücklich zu sein. Doch auch wenn die Zeiten noch so schwierig sind, bleibt ihnen eine Sache: Deine ganz persönlichen Orte des Glücks. Wie Sie den Weg dahin finden Mit Hilfe ihrer Entscheidung für ein positiv ausgerichtetes Leben.

Sie selbst haben die Wahl, welchen Beruf sie ausüben, mit wem sie ihre Freizeit verbringen oder auf welche Dinge sie sich ihr gemütlicher Feierabend konzentrierst. All diese vermeintlich kleinen Aspekte nehmen großen Einfluss auf ihr persönliches Glück.

In einem selbstbestimmten und glücklichen Leben gibt es keinen Platz für negatives Gedankengut.

——————————————————————————————————————————

#spirituelleserwachen #lebensfreude #bewusstseinserweiterung #erwachen #energiearbeit #natur #mindset #mindfulness #seiduselbst #meditieren #coaching #leben #energie #achtsamkeit #spirit #seele #inspiration #heilung #univversum #weisheit #kunst #spirituality #meditation #natur #yoga #ume #spirituellunderfolgreich #retagare #spirituelleberatung #spirituellereisen #spirtuelleswachstum #love #explore #naturephotography #travelphotography #sea #affirmationen #beziehungen #quantenheilung #quantenbewusstsein

 

 

 

.